Posts By: Det Kempke

Ihr lieben Ashtangis,

Hamburg hat als erstes Bundesland die 2G Regel beschlossen.
Ab dem 29.08.2021 werden wir durch Anmeldung an dem
2G Portal der Stadt Hamburg mit Euch im 2G Betrieb üben.

Wir nutzen die Chance dadurch mit Euch wieder ganz normal zu üben.

Keine Teilnehmerbegrenzung mehr.
Kein Testnachweis mehr.
Kein Fitogram mehr.
Keine Voranmeldung mehr.
Kein Zeitfenster mehr.

Einfach vorbeikommen und mit uns üben.

Klingt das SUPER?!
JA!!!!

Einen kleine Haken hat 2G.

Einen Haken der für alle Schüler die in den letzten Monaten bei uns waren aktuell nicht von Belang ist, da alle durchgeimpft sind.

Für alle die bisher nicht bei uns waren gilt:

 

2G Betrieb heißt:

Vollständig geimpft.
Genesen und 1 mal geimpft
Genesen nicht länger als 6 Monate.
(bei dieser Gruppe empfehlen wir sich nach den 6 Monaten unbedingt impfen zu lassen.

Wir von YOJO Yoga sind zutiefst der Überzeugung das
impfen der einzige Weg aus der Pandemie ist.
Wir wollen das Ihr Euch und alle anderen schützt.

Daher gehen wir mit Freude den 2G Weg den Hamburg nun als Option anbietet.

Unseres Wissens haben wir keine Schüler die diesen Weg nicht mit uns gehen können / wollen.
Sollte es dennoch den einen oder anderen Ashtangi  in unseren Reihen geben der aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden darf, dann möge er/sie sich bitte bei uns melden.

Wir werden dann eine Lösung suchen.
Wir freuen uns auf Euch

Holger und Det

Yoga in Zeiten von Corona

8. Oktober 2020

Ihr Lieben,

der Herbst kommt und wir alle sehen die Infektionszahlen, auch in Hamburg gehen hoch.
Gleichzeitig können wir witterungsbedingt nicht mehr die Tür auflassen und komplett lüften, wie wir es im Sommer getan haben.
Sehr zu unserer Freude kommt Ihr wieder in größerer Anzahl zu uns zum üben.
Die aktuelle Hamburger Corona Verordnung lässt 9 Schüler ohne Abstand zu.
Soweit nichts neues.
Nun sehen wir in den letzten Tagen das wir häufig diese maximale Teilnehmerzahl erreichen und auch überschreiten.
Das liegt daran das Ihr unangemeldet vorbeikommt.
Im Sommer liessen die Teilnehmerzahlen das auch ohne weiteres zu.
Ihr wart wohl lieber an der Alster als im heißen Yogastudio 😉
Wir möchten das Ihr, auch in der jetzt kommenden nassen, kalten Jahreszeit mit gutem Gefühl für Euch, zu uns kommt.
Wir möchten Euch, und uns nicht in die Situation bringen jemanden abweisen zu müssen.
Das wäre für alle eine doofe Situation.
Daher haben wir wieder einen Fitogram Kalender eröffnet in dem Ihr Euch anmelden könnt.
Wir erhoffen uns damit die Teilnehmerzahl über die gesamte Woche mit Eurer Hilfe entzerren zu können.
Bitte tragt euch spätestens am Vortag in den Kalender verbindlich ein.
Wegen der Infektionskettennachverfolgung im Fall der Fälle müssen wir dokumentieren wer wann bei uns zum Üben war.

https://widget.fitogram.pro/yojo-yoga?w=/list-view
Diesen Link findet Ihr auch in den aktuellen News auf unserer Website.

Nur falls Ihr es in der Zwischenzeit wieder gelöscht habt und als Hinweis für neue YOJOS
Ihr müsst Euch als Erstes registrieren und einen Account erstellen.
SORRY,
anderes geht es leider nicht.
Dann klickt in dem Kalender rechts auf ein Datum und schon seht Ihr eine Liste mit Terminen und Kursen, die Ihr dann buchen könnt.

Alle Termine sind als kostenlose Einzeltermine eingestellt.
Für alle mit Abo ist das ja logisch, ist ja schon bezahlt.
Auch für 10 er Karte, Probestunde, Probemonat, Einzelstunde regeln wir die Bezahlung vor Ort im Studio.

Damit wir trotz steigender Zahlen offen bleiben können als Reminder 

Ein paar Corona Regeln die es zu beachten gibt.
Yogis sind achtsam!
Yogis schützen sich und die Menschen um sich herum. 

 
Nur auf der eigenen Yogamatte üben
-Den Übungsraum einzeln betreten / verlassen, Mindestabstand 1,5 
-Keine Begrüßung mit Körperkontakt (Umarmung, etc.) 
-Nach Eintreten Hände waschen und desinfizieren (Mittel steht zur Verfügung)
-Husten- und Niesetikette einhalten
-Umkleide nur mit max. 2 Personen zur Zeit benutzen, 
-Kein üben ohne komplette Bekleidung (kein nackter Oberkörper)
-Wer viel schwitzt ( was keine Schande ist ) bitte Wechselkleidung mitnehmen
-Zur Not einmal während der Praxis das T Shirt wechseln.
-Lieber ein Handtuch zuviel als ein Handtuch zu wenig mitnehmen.

-Decken dürfen nicht benutzt werden
-Die Yogaschule nach dem Unterricht bitte zügig verlassen.
-Bei jeglichen Anzeichen von Krankheit bitte zu Hause bleiben

Das klingt alles nicht toll, ist aber in diesen Zeiten ein kleines Übel um weiter zusammen üben zu können

Wenn Ihr Fragen und Anregungen habt immer her damit.

Wir freuen uns auf Euch
Holger und Det

MYSORE, MYSORE,MYSORE

31. Juli 2020

Ihr lieben Ashtangis.

Ab dem 03.07.2020 dürfen wir wieder mit 9 Schülern vor Ort ohne Abstandsregel und Masken üben.
Adjustments dürfen wieder gegeben werden und werden gegeben.
Es müssen lediglich die Teilnehmer die kommen vor Ort dokumentiert werden.
Die Erfahrung der letzten Wochen hat gezeigt das wir die Zahl von 9 nie überschritten haben. Es ist ja auch Sommer und der ein oder andere geht im Moment lieber raus ;-))
Ihr kommt einfach wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zum üben vorbei.
Wenn es mal wieder Erwarten ein Schüler mehr wird, dann werden wir da eine Lösung finden.
ALSO RAUF AUF DIE MATTE  und die Gemeinschaft beim üben genießen.

Zur Vorsicht noch einmal der Kursplan

Wenn Ihr Fragen und Anregungen habt immer her damit.

Wir freuen uns auf Euch
Det und Holger

Ihr lieben Yogis,
hier der Link zu unserem Fotogramm Kalender

https://widget.fitogram.pro/yojo-yoga?w=/list-view

einfach draufklicken und schon seit ihr auf der Seite.

 

Bevor es jetzt losgeht nun zu den ganzen Corona Regeln die es zu beachten gibt.
Leider muss das sein.

-Nur auf der eigenen Yogamatte üben
-Den Übungsraum einzeln betreten/verlassen, Mindestabstand 1,5 
-Keine Begrüßung mit Körperkontakt (Umarmung, etc.) 
-Nach Eintreten Hände waschen und desinfizieren (Mittel steht zur Verfügung)
-Maskenpflicht bis zum Platz auf der Matte
-Husten- und Niesetikette einhalten
-Mattenplätze werden zugeteilt je Matte 2,5m Abstand
-Umkleide nur mit max. 2 Personen zur Zeit benutzen, 
-Wenn möglich, bereits in Yogasachen erscheinen.
-Es gibt keine Adjustments, wir geben nur verbale Anweisungen
-Decken dürfen nicht benutzt werden
-Wir Lehrer tragen Mundschutz, wenn wir uns im Raum bewegen (Mysore Style).
-Die Yogaschule nach dem Unterricht bitte zügig verlassen.
-Bei jeglichen Anzeichen von Krankheit bitte zu Hause bleiben

Das klingt alles schrecklich, ist aber notwendig damit wir ganz schnell wieder
ganz normal und frei zusammen üben können.

Wenn Ihr Fragen und Anregungen habt immer her damit.

Wir freuen uns auf Euch
Det

 

 

Veronika

19. März 2020
Wenn unsere Schüler ihre Geschichte erzählen.
Det:
Ashtanga Yoga ist eine sehr spezielle, den Übenden sehr fordernde und wunderbar fördernde Yoga Form. Das ist nicht jedermanns Sache.
Manchmal jedoch kommt jemand bei uns durch die Tür …Im September letzten Jahres kam Veronika bei uns durch die Tür und machte bei Holger eine Probestunde.
Ich übte, wie fast immer wenn ich nicht bei uns unterrichte, als Schüler bei uns und bekam Veronika somit nur aus dem Augenwinkel mit.
JA!
Achtung Ashtanga Polizei ich war nicht so konzentriert wie ich es sein sollte. Aber ich konnte nicht anders.
Veronika saugte in dieser ersten Stunde wie ein trockener Schwamm alles was Holger ihr erklärte und die ganz besondere Atmosphäre im Mysore Unterricht auf.
Es war als hätte sie lange auf Ashtanga gewartet und war jetzt plötzlich angekommen.
Den Rest ihrer Geschichte erzählt sie besser selbst.
Veronika:
Yojo steht für „your journey“, und das ist für mich tatsächlich der Kern des Unterrichts dort: Mein persönlicher Yoga-Weg hat erst hier so richtig begonnen, im September 2019 – obwohl ich schon seit fast zehn Jahren Yoga mache. Dank langer Tanz-Vorgeschichte war mein Einstieg 2011 mit Bikram Yoga leicht, auch Hatha, Yin und Power Yoga haben mir immer Freude gemacht und mir gutgetan – aber ich habe nie einen nennenswerten Fortschritt gemacht.
Als ich letzten Sommer durch eine Freundin vom Mysore-Unterrichtsstil im Ashtanga Yoga erfuhr, machte ich mich bei nächster Gelegenheit ans Googeln und fand Yojo, Holger und Det. Irgendwie war mir direkt klar, dass jetzt ein neues Kapitel anfängt. Was sollte besser sein als individuelles Training mit Korrekturen und Assists?
Schon in der Probestunde habe ich viele Tipps von Holger bekommen, die ich nie zuvor gehört hatte. Meine Positionen waren solide, aber noch lange nicht perfekt. Und als mir Det (der an dem Tag auch übte) quer durch den Raum zurief „Oh, wir werden so viel Spaß zusammen haben! Aber wir kennen auch deine Schwächen!“, war es um mich geschehen …
Seitdem gehe ich mehrmals die Woche ins Studio und habe so viel gelernt wie noch nie. In jeder Stunde ist garantiert irgendetwas neu und anders: Ich kann mich besser konzentrieren oder merke, dass ich Kraft und Kondition aufgebaut habe. Eine Balance kann ich länger halten. Plötzlich fühlt sich eine Asana ganz natürlich an – vielleicht, weil ich speziell auf ein Bandha geachtet habe. Ein Assist durch den Lehrer ermöglicht neuen Bewegungsspielraum … So kommen laufend neue Erkenntnisse, und ich möchte sagen: nicht selten fast schon Offenbarungen.
Mysore ist doch der einzig wahre Yoga-Unterrichtsstil, denke ich immer wieder. Man misst sich nicht mit anderen, sondern nur an sich selbst, passt seine Praxis an die Tagesverfassung an. Jeder übt in seinem Atemrhythmus und wird individuell unterrichtet, inmitten dieser freundschaftlichen Gruppe um Det und Holger. Das ist für mich nicht zu toppen. Und neben der großen Freude, die ich während jeder Yogaeinheit und danach empfinde, ist besonders die Gewissheit beflügelnd, dass bei Yojo Yoga noch so viel mehr auf mich wartet.
Yoga stand schon 2019 auf Deiner „bucket list“ aber es kam mal wieder was dazwischen?
Diesmal machst Du es besser, Du wartest einfach nicht ob Yoga vielleicht in dieses Jahr reinpassen wird, sondern Du gehst es sofort an.
Nimm Deine Neujahrsenergie zusammen und komm zu uns zum Ashtanga Yoga, egal ob Du ganz neu im Yoga bist oder schon länger praktizierst bei uns bist Du mit Deinem Vorhaben für 2020 in guten Händen.
Komm vorbei und mach 2020 zu Deinem Jahr!
UNSER ANGEBOT FÜR DICH:SO 05.01.2020 UM 14:30 UHR
2 STUNDEN EINFÜHRUNGSWORKSHOP +1 Probemonat inklusive
ZUM YOJO YOGA EINSTIEGSPREIS VON 60,-€
ANMELDUNG UND FRAGEN UNTER
info@ yojoyoga-hamburg.de
Kurze Info zum Ashtanga Yoga
Ashtanga Yoga ist der Ursprung aller Vinyasa Yoga Stile.
Diese ausgesprochen sportlich, dynamische Trainingsmethode dehnt und stärkt nahezu jeden einzelnen Muskel im Körper, Flexibilität und Balance werden verbessert, Ausdauer und Lungenvolumen deutlich erhöht.
Durch das fließende aneinanderreihen der einzelnen Übungen wie an einer Mala kommt es zu einem meditativen Bewegungsfluss welcher sich vorteilhaft auf die Konzentrationsfähigkeit und Entspannung auswirkt.
Ashtanga Yoga ist das rundum Programm für Körper und Geist.
Die positiven Effekte dieser intensiven Praxis wirst du sofort spüren.
Keine Sorge, gerade weil diese Praxis so wunderbar intensiv ist, wird in unseren Klassen niemand überfordert. Es geht nicht um Talent und Leistung, sondern um die Hingabe an eine zu bewältigende Praxis.
Ashtanga Yoga wird weltweit immer in dem gleichen System des MYSORE Stil, Einzelunterrichts in der Gruppe gelehrt.
Wenn du dieses System einmal verinnerlicht hast, wirst du dich weltweit in jedem Ashtanga Studio zuhause fühlen und dort Yoga üben können.
Komm vorbei und begib dich mit uns ( Holger und Det)
auf deine Reise in die Welt des Ashtanga Yoga!

Du hast Dir im Januar vorgenommen, dieses Jahr wird es was mit Dir und YOGA.
Jetzt ,da der Sommer vorbei ist, ist doch der ideale Zeitpunkt Dein Dir gegebenes Versprechen einzulösen.
Möchtest Du ganz individuell in DEINER eigenen Yogapraxis gefördert werden?
Möchtest Du von erfahrenen Lehrern aufmerksam, anatomisch sinnvoll angeleitet werden?
Möchtest Du Dich in Deiner Yogapraxis körperlich und geistig weiterentwickeln
Möchtest Du in Zukunft ganz einfach immer und überall Yoga üben können.
Dann probiere doch mal Ashtanga, die Urform aller Vinyasa Yogastile.
Du wirst es lieben.
UNSER EINSTIEGSMODELL FÜR DICH:
SO 27.10.2019 – UM 14:30 UHR
2 STUNDEN EINFÜHRUNGSWORKSHOP + 1 PROBEMONAT
ZUM YOJO YOGA EINSTIEGSPREIS VON 55 EURO
ANMELDUNG UND FRAGEN UNTER
info@yojoyoga-hamburg.de
Ashtanga Yoga ist der Ursprung aller Vinyasa Yoga Stile.
Diese ausgesprochen sportlich, dynamische Trainingsmethode dehnt und stärkt nahezu jeden einzelnen Muskel im Körper, Flexibilität und Balance werden verbessert, Ausdauer und Lungenvolumen deutlich erhöht. Durch das fließende Aneinanderreihen der einzelnen Übungen wie an einer Mala kommt es zu einem meditativen Bewegungsfluss welcher sich vorteilhaft auf die Konzentrationsfähigkeit auswirkt.
Ashtanga Yoga ist das rundum Programm für Körper und Geist. Die positiven Effekte dieser intensiven Praxis wirst du sofort spüren. Keine Sorge, gerade weil diese Praxis so wunderbar intensiv ist, wird in unseren Klassen niemand überfordert. Es geht nicht um Talent und Leistung, sondern um die Hingabe an eine zu bewältigende Praxis. Ashtanga Yoga wird weltweit immer in dem gleichen System des MYSORE Stil, Einzelunterrichts in der Gruppe gelehrt. Wenn du dieses System einmal verinnerlicht hast, wirst Du Dich weltweit in jedem Ashtanga Studio zuhause fühlen und dort üben können.
Komm vorbei und begib Dich mit uns auf Deine Reise in die Welt des Ashtanga Yoga!

Wir wollen das Sommerwetter und die damit verbundene Vorerwärmung des Körpers dazu zu nutzen um mal ganz entspannt tiefer in die Flexibilitätspraxis einzutauchen.
Das Stichwort ist Yin -Yoga

Während wir im dynamischen Yoga den Fokus auf die Muskulatur setzen und eher aktiv sind, sind wir im Yin-Yoga passiv. Der Fokus liegt hierbei auf den tieferen Schichten des Körpers wie Bindegewebe und Faszien. Diese werden im dynamischen Yoga oft nicht so richtig erreicht.
Einen großen Teil der Zeit verbringen wir recht gemütlich sitzend und liegend unten auf der Matte und machen eigentlich nicht viel – vielleicht sogar fast gar nichts! Trotzdem werden das zwei sehr intensive Stunden in denen wir diverse einfache Positionen einnehmen um nach und nach einen großen Teil der Strukturen des Bewegungsapparates zu dehnen.
Ihr werdet unmittelbar erfahren, wie wichtig loslassen, passiv bleiben und entspannen auch für die dynamische Yogapraxis ist.
Dieser Workshop will ein Einstieg sein um passive Yogaübungen in das tägliche Leben zu integrieren. Weitere Workshops zur Vertiefung werden folgen.
Teilnehmen kann jeder der schon mal Yoga gemacht hat.

SO 28.07.2019

14:30- 16:30 UHR

PREIS 30.- EURO

ANMELDUNG UND FRAGEN UNTER
info@yojoyoga-hamburg.de